Artikel Übersicht
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 12.247 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 100,2 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 05.01.2021, 15:30 Uhr):
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle
|
12.247
|
Davon genesene Personen
|
11.326
|
Davon verstorbene Personen
|
197
|
Aktuelle Fälle
|
724
|
Personen in häuslicher Absonderung
|
2.304
|
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:
- Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
- Impfstoff für Senioreneinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (db) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 11.626 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 115,9 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 29.12.2020, 15:00 Uhr):
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 11.501 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 131,7 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 28.12.2020, 15:00 Uhr):
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 11.090 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 183,1 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 23.12.2020, 15:30 Uhr):
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 10.920 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 193,4 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 22.12.2020, 15:30 Uhr):
DIE LINKE.Rhein-Sieg fordert die Religionsgesmeinschaften auf, auf Präsenzmessen zur Weihnachtszeit zu verzichten
Das Pendemiegeschehen geht auch am Rhein-Sieg-Kreis nicht vorbei. 165 Menschen sind verstorben, über 9000 erkrankt. Darum begrüßt DIE LINKE.Rhein-Sieg die Ankündigungen verschiedener Glaubensgemeinschaften zu Weihnachten auf Onlinemessen zu setzen und damit ihren Beitrag zur Kontaktvermeidung zu leisten.
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 10.762 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 189,3 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 21.12.2020, 15:30 Uhr):

Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am Donnerstag, dem 24. Dezember 2020 (Heiligabend), und am Donnerstag, dem 31. Dezember 2020 (Silvester), ganztägig geschlossen.
-. Grußwort der Bürgermeister -innen des Rhein-Sieg-Kreises
- Herzliche Weihnachtsgrüße und Grußwort zum Neuen Jahr
- Fundsachen
- Anruf-Sammel-Taxi (AST)
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Naturschutzgebiet „Auf der Scheidthecke und Hover Bachtal“
- Schadstoff- und Elektro-Kleinteile-Mobil
- Arbeitskreis „Flüchtlingshilfe Ruppichteroth“
- Winterdienst in der Gemeinde Ruppichteroth
- Bereitschaftsdienste
- Aus Rat & Verwaltung
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 10.344 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 178,6 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 18.12.2020, 13:00 Uhr):
3118 Artikel (312 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!